Von Juni 2021 bis Sommer 2022 lebten und reisten wir wieder im Lkw. Diesmal waren wir zu viert unterwegs, da Arttus kleiner Bruder Arved nun mit zur Familie gehört. Neben anderen Ländern in denen wir oft nur wenige Wochen waren, haben wir uns besonders Zeit für Rumänien, die Türkei, den Nordirak und Iran genommen.
Den Reisebericht über die Tour durch Kurdistan (Nordirak) findest du mit Kurzanleitung zum Nachreisen hier im tapir blog
Im Iran ist dann schließlich alles so viel anders als erwartet. Geld tauschen, Diesel tanken oder einkaufen dauert hier oft sehr viel länger als wir es gewohnt sind und ist teilweise gar nicht möglich. Auch frei zu stehen ist gelegentlich unerwartet schwer. Dafür ist die Landschaft und Gastfreundschaft beeindruckend. Bei Gelegenheit werden wir ausführlicher berichten und lassen bis dahin ein paar Bilder aus unserem Sommer 2021 im schönen Rumänien sprechen und weiter unten vom Winter 2021/22 im Iran:
In den Karpaten ist teilweise auch das Oberflächenwasser trinkbarNahe der Gebirgsstraße TransfăgărășanEinen Schwalbenschanz habe ich in Deutschland schon lange nicht mehr gesehenDa hatten wir in der Nacht unbemerkten Besuch am LkwBurg HunedoaraEiner der vielen Stauseen RumäniensDer Lacul SurducÜber der Baumgrenze in den KarpatenEin verlassener mehrere Kilometer langer Gang aus kommunistischer ZeitNach Ausfall des hinteren Bremskreises im Starkregen des Banater Berglandes bekommen wir Hilfe bei der BergungDurch technischen Defekt, Starkregen und Leichtsinn rutschen wir fast 30 Meter rückwärtsIm September wird es langsam ruhig an der rumänischen SchwarzmeerküsteNix los am Plaja VaduMöven und Kormorane an der DonauPelikane im DonaudeltaEin SilberreiherDas Donaudelta am Morgen lohnt besonders zu einer BootstourDas kleine Gebirge bei MacinKurz vor dem Donaudelta wirkt die Landschaft zum Teil wie eine SteppeArttus Abendbrot mit Aussicht
Iran im Winter 2021/22:
Am Persischen Golf ist das Wetter nur kurz herbstlich, bevor der Sommer zurück kommtAbenddämmerung an unserem Stellplatz in den iranischen BergenNur fünf bis sechs Mal regnet es hier im JahrMittags zu warm um wandern zu gehen, aber abends zauberhaft.Ein für uns namenloser schöner Berg in der iranischen KarstlandschaftDie Berge rings um die heiße QuelleHeiße Quellen sind immer wieder ein TraumStalagtiten in einer großen Salzhöhle des Nationalparks Salty MountainDer Salzberg ist eine bizarre beeindruckende Welt über die wir in jeder Minute aufs Neue staunenSalzhöhle im NationalparkWenn es am Salzberg regnet ist es für alle spannend das Wasser zu kostenNationalpark Salty MountainWandbild in den Straßen von BushehrIm Iran gehören die schönen Hauber noch zum StraßenbildEine Moschee in BushehrIm Hinterland nahe BushehrWir dürfen wieder die iranische Gastfreundschaft genießen. Diesmal gibt es ein traumhaftes vegetarisches Essen.Kreative WegfahrsperreObwohl es bloß Felder sind, wirkt dieser Platz auf uns exotisch schönIm Iran wird viel Fleisch gegessen, was uns bei dieser Einladung aber dennoch gut schmecktIn den Dünen des Persichen Golfs
4 Gedanken zu „Naher Osten 2021/22“
Hallo Hagen, schön Euch kennen gelernt zu haben. Aus unserem Gespräch wir sicher so manchen Denkanstoß hängen bleiben! Liebe Grüße den Berg hoch vom Kastenbroot zum Elli! Normi und Conny!
Es ist sehr schön das wir uns hier in Rumänien treffen und kennenlernen konnten. Es gibt nichts besseres als der Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten! 😎
Hoffentlich treffen wir uns auf Reisen, aber auch gern in der Heimat, mal wieder.
Lg Jens und Angela.
Hallo ihr beiden,
auch uns hat es sehr gefreut, euch hier zu treffen. Nicht nur der Austausch mit Gleichgesinnten, sondern ganz besonders, dass man bei unterschiedlichen Auffassungen trotzdem sehr gut miteinander sprechen konnte, ist uns viel wert. Danke auch für eure Einblicke zum IVECO. Mal sehn ob uns der IFA nun doch treu bleibt, um nicht ersetzt zu werden :p
Wir wünschen euch noch eine tolle Zeit in Rumänien.
Bis bald und liebe Grüße
Susi, Arttu, Arved & Hagen
Hallo Hagen, schön Euch kennen gelernt zu haben. Aus unserem Gespräch wir sicher so manchen Denkanstoß hängen bleiben! Liebe Grüße den Berg hoch vom Kastenbroot zum Elli! Normi und Conny!
Hallo,
die Freude war ganz meinerseits. Vielen Dank für das gute Gespräch.
Liebe Grüße aus Campulung in Rumänien,
Susi und Hagen
Es ist sehr schön das wir uns hier in Rumänien treffen und kennenlernen konnten. Es gibt nichts besseres als der Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten! 😎
Hoffentlich treffen wir uns auf Reisen, aber auch gern in der Heimat, mal wieder.
Lg Jens und Angela.
Hallo ihr beiden,
auch uns hat es sehr gefreut, euch hier zu treffen. Nicht nur der Austausch mit Gleichgesinnten, sondern ganz besonders, dass man bei unterschiedlichen Auffassungen trotzdem sehr gut miteinander sprechen konnte, ist uns viel wert. Danke auch für eure Einblicke zum IVECO. Mal sehn ob uns der IFA nun doch treu bleibt, um nicht ersetzt zu werden :p
Wir wünschen euch noch eine tolle Zeit in Rumänien.
Bis bald und liebe Grüße
Susi, Arttu, Arved & Hagen